30. Rahlstedter Wandselauf

Wenn man schon einen Fluß in Hamburg Wandsbek hat der auch noch Namensgeber des Stadtteils ist hat dann muss man auch kräftig dort Laufen ;o)

Nach der Wandsetaler Runde im März stand nun der Wandselauf vor der Tür, im wahrsten Sinne des Wortes für mich denn nach meinem Umzug wohne ich nun quasi an der Strecke und diese führt durch mein Trainingsrevier, also war die Teilnahme Ehrensache zumal auch die Familie mit als auch auch dabei war.

Nachdem wir morgens noch meine Tochter bei ihrem 1,2km Schülerlauf tatkräftig angefeuert hatten standen für mich etwas später am Morgen knapp 15km auf einer sehr abwechslungsreichen Strecke an.

Start war in Rahlstedt in der Fußgängerzone, hier galt es eine Ehrenrunde ums Einkaufscenter durch die Fußgängerzone zu absolvieren welche auch die Kinder vorher gelaufen waren.

Danach ging es auf Fußwegen und Trampelpfaden zum  ehemaligen Truppenübungsplatz Höltigbaum, auf dem man 2 Runden a 3km in welligem Terrain bewältigen musste ehe es wieder auf Fußwegen zurück zum Ziel ging.

pirate15wandselauf1

Ich ging den Lauf erstmal locker an da ich noch von letzter Woche (wo ich den HASPA Staffelmarathon 16km Abschnitt lief) wusste das so ab km 12 die Beine schwer werden würden.

Doch der Lauf ging erstaunlich gut, ich lief flüssigen Schrittes bis zum Höltigbaum, drehte dort zügig die beiden Runden und merkte dann das meine Form besser war als letzte Woche. So konnte ich dann den Rückweg zum Ziel noch etwas draufpacken und und blieb mit 1h09min49sec für die letztlich 14,7km unter dem von mir angestrebten Optimalziel von 1h10.

Für den Lauf bedeutete das den 27. Platz gesamt sowie den 10. Platz in meiner AK 40+.

Jetzt ist erstmal Laufpause und wieder Radfahren angesagt,

 

Dann also Ahoi und Kette rechts,

 

Frank :o)